


DIME:US
Digitalität menschlich gestalten
»Veränderungsprozesse in der Hochschullehre auch nach Corona weiter anstoßen, um für die Zukunft gewappnet zu sein.« – Prof.in Dr. Alexandra Nonnenmacher (Prorektorin für Bildung)
- Das Projekt nimmt den Leitspruch der Universität Siegen „Zukunft menschlich gestalten“ auf und adressiert unter dem Stichwort der Digitalität einen kollaborativ gesteuerten Paradigmenwechsel in der Lehr-/Lernkultur der Universität Siegen.
- Im Rahmen des hochschulweiten und interdisziplinären Projektes sollen die vielfältigen Ausprägungen der Lehre in einer Kultur der Digitalität in nachhaltige Strukturen überführt werden.
Ziel ist es, Lehrende in der Planung, Durchführung und Evaluation ihrer Veranstaltungen zu unterstützen – stets unter den Qualitätsmerkmalen Studierendenzentrierung und Kompetenzorientierung. Dazu entwickeln das Team Digitale Lehre (ZFH, ZIMT, UB) und die Fakultäten gemeinsame Unterstützungsstrukturen und Qualitätsstandards.



Einblicke
Hochschullehre weiter zukunftsfähig gestalten

Vorstellung didaktischer Beirat und Innovationsteam – Präsentation innovativer Lehrformate
Das dime:US-Projekt lädt alle Universitätsangehörige und die Öffentlichkeit für Mittwoch, 25. Oktober, ab 10 Uhr zur Vorstellung des Didaktischen Beirats und des Innovationsteams der Universität Siegen, Vorträgen zu innovativen Lehrformaten und einem Besuch im Digital Didactics Lab (DDLab) ein.

Kompetenzteam der Fakultät II reflektiert Fakultätsbedarfe und diskutiert Hilfsmittelnutzung
Das Kompetenzteam der Fakultät II traf sich am Anfang September zum Austausch über Projektfortschritte und -bedarfe sowie die Hilfsmittelnutzung beim wissenschaftlichen Arbeiten.

Kompetenzteam der Fakultät IV tauscht sich über das Sommersemester 2023 aus
Die Mitglieder des Kompetenzteams der Fakultät IV haben sich am Donnerstag, 31. August, getroffen und sich über die Erfahrungen aus der Lehre im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 ausgetauscht.

Zeitgemäßes Design und bessere Usability – „Portal Digitale Lehre” wurde umfangreich überarbeitet
Das neu gestaltete „Portal Digitale Lehre" ist jetzt online und wartet mit einem zeitgemäßen Design, einer verbesserten Usability, barrierearmen Zugänge sowie erweiterten Inhalten auf, die kontinuierlich aktualisiert werden.