Spanisch Konversationskurs des Sprachenzentrums kooperiert für Podcast-Aufnahmen mit DDLab und ZIMT

Im Rahmen einer Sitzung eines Spanischkurses haben Studierende an einem Kurzworkshop im DDLab und im Tonstudio des ZIMT teilgenommen, um die Produktion eines Podcasts zu üben. In den kommenden Wochen wurden anschließend Termine im ZIMT gebucht, um die Podcasts von den Studierenden des Spanischkurses des Sprachenzentrums unter der Leitung von Ana Gil López in der Medienproduktion des ZIMT aufzunehmen.

Die Kooperation zwischen dem DDLab-Team des dime:US-Projektes, dem ZIMT und dem Spanischkurs von Ana Gil López war von Claudia Ramirez, Fachkoordination Spanisch im Sprachenzentrum, initiiert worden, nachdem sie an dem Workshop „Podcasts als Leistungsnachweis betreuen” von Lorenz Gilli, DDE Fakultät I, teilgenommen hat. Im Anschluss an die Veranstaltung hat sie sich an das DDLab-Team gewandt, um die Umsetzung des Podcasts Spanisch Entre tierras” zu besprechen. Die studentischen Podcasts werden an mehreren Terminen mit technischer Unterstützung des ZIMTs produziert.

Der Workshop „Podcasts als Leistungsnachweis betreuen” wird am Montag, 10. Juni, erneut angeboten. Eine Anmeldung zu diesem und weiteren Workshopangeboten des dime:US-Projektes ist über den Buchungskalender des DDLabs möglich: https://digitale-lehre.uni-siegen.de/workshop-anmeldungen/

VÖ: 23.05.2024