Der Workshop für zum Thema „Medientechnik in den Hörsälen" wurde zu Beginn des Semesters an zwei Terminen im Hörsaal US-C 116 und im Seminarraum AR-H 103 angeboten und von Steffen Weyand und Mark Brian Kohler, Schnittstellenmitarbeiter des dime:US-Projektes im ZIMT, durchgeführt.
Der Workshop „E-Assessment an der Universität Siegen – Kompetenzorientierte E-Prüfungen gestalten“ findet am Montag, 13. Mai 2024, von 10 bis 12 Uhr in Raum AR-Z 008 (Digital Didactics Lab) statt.
Der Wiederholungstermin des Workshops „Virtual Tours in Moodle gestalten – Didaktisch sinnvolle Beispiele für die Hochschullehre" hat jetzt im Digital Didactics Lab stattgefunden.
Im THE-Ranking wurde für das Jahr 2023 von den Befragten der höchste Wert seit acht Jahren in der Kategorie „Lehre“ von der Universität Siegen erreicht. Im THE-Ranking werden weltweit die Studierenden der Universität zur Qualität befragt.
Das dime:US-Team der Philosophischen Fakultät hat ein Paper zur konkreten Praxis der virtuellen Erschließung von Sakralräumen für den Sammelband „Digitale Sakralraumpädagogik“ beigetragen.
Der Workshop „Grundlagen Canva – Lehr- und Lernmaterialien erstellen mit Canva" findet am Donnerstag, 20. Juni 2024, von 12 bis 16 Uhr im Digital Didactics Lab (AR-Z 008) statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte der Universität Siegen, die sich mit dem Thema Lehre
Das dime:US-Projekt bietet im Zeitraum Mai bis Juli wieder Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema "Verbesserung der Hochschullehre" an. Alle Angehörigen der Universität Siegen sind dazu eingeladen.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Funktionale Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.