Das Kompetenzteam der Fakultät IV hat sich jetzt getroffen. Dabei wurde unter anderem auf das Wintersemester zurückgeblickt und Feedback zur Förderlinie „Besser Digital“ eingeholt.
Das dime:US-Team hat Anfang Februar mit der Veranstaltung „Didactathon - Lehrideen gemeinschaftlich entwickeln und ausprobieren“ einen Austausch für Lehrende und Studierende organisiert.
Im Rahmen des Workshops „KI als Ressource im akademischen Schreibprozess?" haben Studierende jetzt einen Einblicke in die Anwendung von KI-Tools für akademische Schreibprojekte wie etwa ChatGPT und PDFGear erhalten.
Der Workshop „Podcasts als Leistungsnachweis betreuen" findet am Montag, 26. Februar 2024, von 14 bis 18 Uhr im Digital Didactics Lab (AR-Z 008) statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte der Universität Siegen, die sich mit dem Thema Lehre befassen.
Das dime:US-Projekt möchte auf den Vortrag „Fake News” von Armin Himmelrath hinweisen, der am Dienstag, 23. Januar, von 18 bis 20 Uhr im Raum US-C 114 stattfindet. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Thomas Coelen (Fakultät II, Department Erziehungswissenschaften) organisiert.
Der Workshop „Vielfältige Lehre in einer Kultur der Digitalität – Onboarding für neue Lehrende an der Uni Siegen” findet 15. Februar 2024 oder am 22. Februar 2024 statt. Die Veranstaltung richtet sich an neue Lehrende.
Das dime:US-Team plant zum Start ins Jahr 2024 einige Veranstaltungen. Außerdem ist das Digital Didactics Lab (DDLab) nach den Feiertagen wieder für Besucher geöffnet.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Funktionale Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.