Das dime:US-Team hat jetzt an einem LEGO® SERIOUS PLAY®-Training teilgenommen und soll den Lehrenden der Uni Siegen künftig den Zugang zu dieser kreativen und innovativen Methode ermöglichen. Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Lehrende beispielsweise Teams organisieren, Gruppenarbeiten moderieren oder komplexe Probleme lösen.
Dozierende der Lebenswissenschaftlichen Fakultät haben jetzt an einem Workshop zum Thema „Anregungen zur kompetenzorientierten Prüfungsgestaltung im Kontext von ChatGPT an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät“ teilgenommen.
Der Workshop „E-Assessment an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät - Hinweise zu Prüfungsplattformen und Anregungen zur Gestaltung von Prüfungen“ findet am Mittwoch, 17. Mai 2023, von 11 bis 13 Uhr statt.
Im dime:US-Projekt fand Mitte März der Startschuss zur Auseinandersetzung mit dem Thema ChatGPT in der Hochschullehre statt. Die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion „Studium per Klick? Die Zukunft des Studierens mit Künstlicher Intelligenz" ist jetzt online verfügbar.
Zur Förderung der Barrierefreiheit können Lehrende ab sofort ihre Lehr-Lern-Videos in Moodle automatisch untertiteln lassen. Dafür wurde die Spracherkennungssoftware VOSK implementiert.
Für interessierte Dozierende der Philosophischen Fakultät wurde jetzt der Workshop „Künstliche Intelligenz in der universitären Lehre – Anregungen und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit ChatGPT für die Lehre an der Philosophischen Fakultät“ durchgeführt.
Im Rahmen des Seminars „Einführung in das Studium der Theologie“ hat das dime:US-Team der Fakultät I im Wintersemester 22/23 den Einsatz des digitalen Tools Conceptboard erprobt und evaluiert.
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Funktionale Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.